Kleines Fotoprojekt: Bilder-Domino
Über mehrere Wochen haben wir uns kreativ ausgetobt. Ausgehend vom ersten Bild durfte jedes Gruppenmitglied auf das Foto des vorangegangenen Mitglieds reagieren – ohne die anderen Fotos zu kennen. Das ausgewählte Motiv sollte dabei inhaltlich, farblich oder auf eine andere Weise Bezug auf das vorherige Bild nehmen.
Am vergangenen Mittwoch, 29.10.25, haben wir die Bilder bei unserem regelmäßigen Treffen nach und nach aneinandergelegt – wie beim Domino – und die Assoziationen nachvollzogen. Und Folgendes kam dabei heraus:
Startbild war die Vase untere Reihe, 2. v. links, und der Kürbis im Balkonkasten, rechts unten, beendete die Serie.
Das Ganze hat viel Spaß gemacht und wir setzen die Idee fort.
______________________________________________________________________________________
Vorstellung der Fachgruppe Foto auf der Ausschuss-Sitzung

Auf der Ausschuss-Sitzung der Stuttgarter Naturfreunde am 16.09.2025 stellt Barbara die Arbeit und Mitglieder der Fachgruppe Foto anschaulich vor. Wir sind die erste Gruppe, die diese Möglichkeit hatte und genutzt hat, andere Fachgruppen sollen folgen.
Im Vortrag der Sprecherin Barbara Keller ging es um die Historie seit Gründung der Fotogruppe 1953, um dann in die Gegenwart zu kommen. Heute umfasst die Gruppe 10 Mitglieder von 25 bis 90 Jahren. Standbein ist seit 1998 sich der Öffentlichkeit mit einer thematischen Ausstellung zu präsentieren. Es gehören Exkursionen zum Programm, fachlicher Austausch und die Auseinandersetzung mit neuen Ideen zur Umsetzung der Ziele unserer Gruppe: gemeinsam was auf die Beine zu stellen. Für diese Vorstellung erstellte unsere jüngste Fotografin Maria die Power Point Präsentation. Die Gruppe äußerte sich dankbar für die Unterstützung der NaturFreunde und ist offen für eine Kooperation mit den Angeboten im Verein.
______________________________________________________________________________________
Zauber der Vergänglichkeit: Unsere 22. Jahresausstellung war ein voller Erfolg!
Im Gästebuch zur Ausstellung fanden sich viele positive Rückmeldungen, wie zum Beispiel:
„So viel Schönheit in der Vergänglichkeit. Innehalten, Staunen, Wundern!“
In der Fotogalerie können Sie Fotos der 22. Jahresausstellung „Zauber der Vergänglichkeit“ betrachten.
⇑Bitte klicken

Die Fotogruppe an der Vernissage vom 4.März 2025
______________________________________________________________________________________
22. Jahresausstellung der Fachgruppe Foto NaturFreunde Stuttgart
Zauber der Vergänglichkeit
Flyer Zauber der Vergänglichkeit
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Vorbereitungen zur Ausstellung gehen in die „heiße Phase“.
Endauswahl der Bilder für die Ausstellung „Zauber der Vergänglichkeit“.
_________________________________________________________________________________________
Exkursion ins Monbachtal am 23.November 2024.
Das Tal im Schwarzwald ist bestens geeignet,die Natur fotografisch einzufangen.
Die „5“ von der Fotogruppe waren begeistert,wie das Gruppenfoto beweist.
_________________________________________________________________________________________
Die Fotogruppe auf Exkursion am 25. Mai im Travertin Park.
Das Objekt der Begierde war hier der Kamin des Kraftwerks Stuttgart Münster.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Aufräumen der DuKa (Dunkelkammer) der FotoGruppe
Aufräumen in der Dunkelkammer und historische Aufnahmen besichtigen!
Auf der Jahreshauptversammlung der NaturFreunde Stuttgart 16. März
Die FotoGruppe zeigte eine kleine Auswahl der Ausstellung „Sichtweisen“ ! (zum Vergrößern: Bild anklicken !)
Info für das 1. Halbjahr 2024
„Sichtweisen“
2001 hat sich die damalige Fotogruppe erstmals in einer Ausstellung mit dem Titel „Sichtweisen“ vorgestellt. In den seither vergangenen Jahren haben sich die Zusammensetzung der Fotogruppe, aber auch die Arbeitsweisen verändert. Ein Anlass für die heutigen Mitglieder, sich mit ihren Ansichten zu präsentieren – wieder unter dem Titel „Sichtweisen“.
Die Vernissage findet statt am 16. Jan. 2024, um 19:30h, wie gewohnt in der Stadtteilbibliothek Ost, Schönbühlstr. 88, 70188 Stuttgart

Die Vernissage war erfolgreich!
Zahlreiche Besucher kamen zu uns in die Stadtteilbibliothek.
Einleitende Worte von Tobias Frey, dem Leiter der Stadtteilbibliothek Stuttgart-Ost, führten munter und spannend zu unserer Ausstellung hin.
Barbara Keller erläuterte dann unseren Gästen, was sie sehen können, und mit welcher Idee wir die Bilder hier präsentieren.
Unsere Musiker warteten mit einer kleinen Auswahl von Stücken auf – darunter auch welche, die von Charlie Chaplin (ja, der berühmte Schauspieler!) komponiert wurden. Reicher Applaus würdigte den musikalischen Vortrag.
Unsere Besucher schauten sich die Bilder mit großem Interesse an. Vielerlei Fragen wurden gestellt, und von uns beantwortet; spannend war auch, die verschiedenartigen Wahrnehmungen der Gäste zu hören!
Die Ausstellung geht noch bis zum Samstag, 24. Februar 2024, so dass sich noch reichlich Gelegenheit bietet, die Ausstellung anzuschauen, vielleicht auch ein zweites Mal?
Viel Spaß dabei – wünscht die Foto-Gruppe der NaturFreunde Stuttgart-Ost!
Darüber hinaus erarbeiten die Fotografen und Fotografinnen ihr Jahresthema mit dem Arbeitstitel: „Schönheit des Verfalls“. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was voraussichtlich zum Ende 2024, wieder in der Stadtteilbibliothek Ost, ausgestellt werden wird!




































