Aktuelles

Zauber der Vergänglichkeit: Unsere 22. Jahresausstellung war ein voller Erfolg!

Am 4. März 2025 eröffneten wir mit großer Freude die 22. Jahresausstellung „Zauber der Vergänglichkeit“. Mit einer inspirierenden Einführungsrede, die die Besucher*innen auf die Thematik einstimmte, einem stimmungsvollen Klavierspiel, das die Atmosphäre der Ausstellung unterstrich, und einer Dia-Show weiterer Fotos zum Thema, begleiteten wir die zahlreichen Besucher*innen durch diesen besonderen Abend.

Die Stimmung war gelöst und entspannt, und es gab reichlich Snacks und Getränke. Viele Gäste äußerten sich begeistert über die Ausstellung und lobten sie als die bisher schönste unserer Gruppe. Dies erfüllte uns mit großem Stolz und Freude.

Doch die Ausstellung „Zauber der Vergänglichkeit“ kann noch immer besucht werden! Sie läuft bis zum 12. April in der Stadtteilbibliothek Ost zu den regulären Öffnungszeiten. Die Adresse lautet Schönbühlstraße 88, 70188 Stuttgart.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von der vergänglichen Schönheit der ausgestellten Werke verzaubern zu lassen und in eine Welt einzutauchen, die die Flüchtigkeit des Augenblicks in den Fokus rückt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Magie des Vergänglichen zu erleben.

 

                                                                                                       

 

______________________________________________________________________________________

22. Jahresausstellung der Fachgruppe Foto NaturFreunde Stuttgart

Zauber der Vergänglichkeit

 

 

Die Vernissage findet am (Faschings-) Dienstag 04. März 2025 um 19:30 Uhr in der Stadtteilbibliothek Ost statt.

Die Fachgruppe Foto der NaturFreunde Stuttgart lädt zur Vernissage ein. Das letzte Jahr setzten die acht Fotograf*innen ihre Ideen und Motive zum Thema um. Die Entscheidung für dieses Thema kam sehr rasch an einem Gruppenabend, der 14tägig stattfindet. Jedes Mitglied sah recht schnell vor Augen die Motive in der Natur, wie die Vergänglichkeit im Jahreskreislauf sich zeigt. Dass jedoch noch sehr viele andere Motive in das Thema passten, stellte sich im Laufe der Beschäftigung damit heraus. Verfall in der Architektur: Gebäude, Mauern, Treppen, Straßen, Abrisse von Gebäuden, Umgang mit Verfall in der Stadt und Materialien aller Art verfallen oder rosten. Die Natur machte es uns recht leicht, verwelkende Pflanzen abzulichten. Ob es die Zwiebel, die Tulpe, die Physalis, die Birne oder die wilde Möhre war. Die Auswahl in der Ausstellung ist ergänzt um weitere Motive. Was die Brezel damit zu tun hat? Lassen sie sich überraschen.
Der Abend gliedert sich in die Begrüßungsreden, der musikalischen Darbietung von Stefan Scharring am Klavier, die Ausstellung besichtigen und parallel zur gleichen Thematik eine Dia- Show anzuschauen. Und ins Gespräch mit den aktiven der Fotogruppe zu kommen. Bewirtung inclusive.

Die Ausstellung ist bis einschließlich 12. April 2025 zu besichtigen.

Die Stadtteilbibliothek Ost Eduard-Pfeiffer-Bücherei ist in der Schönbühlstraße 88, 70188 Stuttgart.
Flyer Zauber der Vergänglichkeit

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Die Vorbereitungen zur Ausstellung gehen in die „heiße Phase“.

Endauswahl der Bilder für die Ausstellung „Zauber der Vergänglichkeit“.

  _________________________________________________________________________________________

Exkursion ins Monbachtal am 23.November 2024.

Das Tal im Schwarzwald ist bestens geeignet,die Natur fotografisch einzufangen.

 

   Die „5“ von der Fotogruppe waren begeistert,wie das Gruppenfoto beweist.

 

_________________________________________________________________________________________

Die Fotogruppe auf Exkursion am 25. Mai im Travertin Park.

Das Objekt der Begierde war hier der Kamin des Kraftwerks Stuttgart Münster.

 

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Aufräumen der DuKa (Dunkelkammer) der FotoGruppe

Aufräumen in der Dunkelkammer und historische Aufnahmen besichtigen!


Auf der Jahreshauptversammlung der NaturFreunde Stuttgart 16. März

Die FotoGruppe zeigte eine kleine Auswahl der Ausstellung „Sichtweisen“ ! (zum Vergrößern: Bild anklicken !)


Info für das 1. Halbjahr 2024

„Sichtweisen“

2001 hat sich die damalige Fotogruppe erstmals in einer Ausstellung mit dem Titel „Sichtweisen“ vorgestellt. In den seither vergangenen Jahren haben sich die Zusammensetzung der Fotogruppe, aber auch die Arbeitsweisen verändert. Ein Anlass für die heutigen Mitglieder, sich mit ihren Ansichten zu präsentieren – wieder unter dem Titel „Sichtweisen“.

Die Vernissage findet statt am 16. Jan. 2024, um 19:30h, wie gewohnt in der Stadtteilbibliothek Ost, Schönbühlstr. 88, 70188 Stuttgart


Die Vernissage war erfolgreich!

Zahlreiche Besucher kamen zu uns in die Stadtteilbibliothek.
Einleitende Worte von Tobias Frey, dem Leiter der Stadtteilbibliothek Stuttgart-Ost, führten munter und spannend zu unserer Ausstellung hin.
Barbara Keller erläuterte dann unseren Gästen, was sie sehen können, und mit welcher Idee wir die Bilder hier präsentieren.

Unsere Musiker warteten mit einer kleinen Auswahl von Stücken auf – darunter auch welche, die von Charlie Chaplin (ja, der berühmte Schauspieler!) komponiert wurden. Reicher Applaus würdigte den musikalischen Vortrag.

Unsere Besucher schauten sich die Bilder mit großem Interesse an. Vielerlei Fragen wurden gestellt, und von uns beantwortet; spannend war auch, die verschiedenartigen Wahrnehmungen der Gäste zu hören!

Die Ausstellung geht noch bis zum Samstag, 24. Februar 2024, so dass sich noch reichlich Gelegenheit bietet, die Ausstellung anzuschauen, vielleicht auch ein zweites Mal?

Viel Spaß dabei – wünscht die Foto-Gruppe der NaturFreunde Stuttgart-Ost!


Darüber hinaus erarbeiten die Fotografen und Fotografinnen ihr Jahresthema mit dem Arbeitstitel: „Schönheit des Verfalls“.  Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was voraussichtlich zum Ende 2024, wieder in der Stadtteilbibliothek Ost, ausgestellt werden wird!


Neue Ausrüstung für die Foto-Gruppe!

Mit Dank an die NaturFreunde Stuttgart zeigen wir hier mit einem gewissen Stolz unsere neuen Werkzeuge: Leinwand, 4K-Beamer, und ein recht modernes „kleines“ Notebook.

Der Beamer bietet nun 3840 x 2560 Pixel, und dies bei sauberer Farbtreue.  Über HDMI geht es zum neuen Notebook. Dies ist, wie es auch der alte Rechner war, ein Gebraucht-Gerät, in sehr gutem Zustand. Auf dem aktuellen Stand der Technik, also mit SSD-Festplatte, ist nun sowohl der Start sehr schnell, wie auch das Handhaben der Dateien.

Damit sind wir nun bestens aufgestellt für die kommenden Arbeiten – vor allem auch für das Erarbeiten unserer Ausstellungen!


Zügiges Arbeiten an der neuen Ausstellung!

Hier ein paar Impressionen unserer Aktivitäten für die Ausstellung, die am 16. Januar eröffnet wird (siehe oben!)